Hallo,
ich habe zwar keine Ahnung wie die Abgasführung im Inneren der Vergaserspinne aussieht, habe aber folgendes erfahren: mein V8 hat plötzlich fürchterlich geknallt. Im Leerlauf konnte man die Zündungsvorgänge einzeln hören. Klang nach Auspuff, aber der war es nicht. Nachdem ich die Ventile 4 mal eingestellt, die Zündung überprüft und die Kompressions nachgemessen hatte, bin ich völlig frustriert zu Herrn Winterkemper gefahren. Der öffnete die Motorhaube, hörte sich das kurz an, deutete auf die Abgasrohre in der Vergaserspinne und sagte, da ist er durchgerostet. Ich hatte diese Löcher in meiner Alterssichtigkeit nicht gesehen. Bei dieser Gelegenheit habe ich auch erfahren, dass man diese Abgasrohre auch ganz stillegen kann, z.B. durch Unterlegen eines Blechplättchens zwischen Zylinderkopf und diese beiden Rohre oderdurch Verstopfen der Rohre (und damit die gesamte Abgasführung in der Vergaserspinne). Dann fehlt zwar die Vorwärmung der Ansaugluft und der Vergaser neigt leichter zum Vereisen, aber da unsere Barockengel ohnehin meist im Sommer und bei gutem Wetter gefahren werden, ist wohl kaum etwas zu bemerken. Ich selbst habe meine zwei Abgasrohre erstmal provisorisch mit GunGum und Schlauchschellen abgedichtet. Der Motor läuft wieder rund und ruhig. Wenn ich mal Zeit habe und es in der Garage wieder wärmer wird, werde ich die komplette Vergaserspinne wechseln.
viel Erfolg und Gruß KH