Hallo,
aus meiner eigenen Erfahrung kann ich folgendes sagen: als ich meinen 2600L 2005 kaufte, lief der Motor zwar, war aber ungewöhnlich rauh und laut. Der Motorlauf wäre zwar für eine Ente normal gewesen, aber nicht für einen 8-Zylinder, so daß ich freiwillig nicht schneller als 100 gefahren bin. Die Zündungseinstellung schien im ersten Augenblick korrekt zu sein. Beim genaueren Hinsehen habe ich dann aber festgestellt, dass die Markierung auf der Kurbelwellenscheibe des Keilriemens nichts, aber auch gar nichts zu tun hatte mit dem OT des 1.Zylinders. Diese Markierung lag etwa 30° daneben, die 7,5° vor OT natürlich auch. Der Motor lief anscheinend nur, weil auch die Zündfolge der Zylinderbank 5 -8 nicht korrekt auf die 1-4 abgestimmt war. Ich habe mir daraufhin eine eigene OT - Markierung gemacht. Seitdem läuft die Maschine so wie sie soll. Das würde ich mal überprüfen, nicht dass da einfach eine falsche Keilriemenscheibe verbaut ist. Mit so etwas rechnet man ja normalerweise nicht. Der 2. Fehler, der bei mir allerdings viel später auftrat, war eine Schwergängigkeit des Stößels, der die Benzinpumpe antreibt. Der ging auch ziemlich schwer raus. Erst seitdem ich ihn gängig gemacht habe, lief der Motor wieder störungsfrei. Inzwischen habe ich eine elektrische Benzinpumpe in Reihe geschaltet, die durch die mechanische hindurch fördert.
viel Glück, wir sind gespannt.
Gruß Karlheinrich