Hallo Wilhelm,
die längeren Gurtpeitschen reichen genau bis auf Höhe der Lehnen der Vordersitze. Das reicht haarscharf aus. Habe aber ein anderes Problem: Die Befestigungspunkte am Mitteltunnel habe ich gefunden, die offiziell vorhandenen Befestigungspunkte an der B-Säule sind aber nur Löcher ohne Gewinde. Da war wohl der Vorbesitzer bei der Restauration (Wagen wurde vom Vorbesitzer 1992 restauriert) dran. Da ich keine Lust habe, die B-Säule aufzuschneiden, Gewinde einzuschweißen und die Säule wieder zu schließen, und mir noch nichts pfiffigeres eingefallen ist, liegen die Gurte noch auf dem Rücksitz und warten auf eine zündende Idee. Ich dachte daran, die entsprechenden Muttern auf eine leicht biegsame Plastikschiene zu kleben, evtl auch auf eine Metallschiene, die die Auflagefläche nochmal vergrößern würde, und dann von einer Öffnung auf Höhe der Schlösser nach oben und unten zu schieben, bis ich sie an den Befestigungspunkten fassen kann. Hatte aber erstmal mit meinen Motorproblemen zu tun (darüber habe ich ja in der Motorrubrik berichtet). Aber die Maschine funktioniert ja wieder. Bin durch diese akuten Probleme abgelenkt worden und jetzt daran, einen alten Vergaser, der seit einigen Jahren bei mir rumliegt, wieder in Ordnung zu bringen. Habe den Vergaser mal für 10 € bekommen, er war total verdreckt und es fehlen die Hauptdüsen sowie Druck- und Saugventil der Beschleunigungspumpe. Die Membran der Beschleunigungspumpe ist verhärtet und muß auch ausgetauscht werden. Alle Ersatzteile zusammen kosten etwa 100€. Zerlegt und gereinigt habe ich inzwischen alles. Es gab ja eine sehr gute Anleitung im vorletzen Journal.
viele Grüße
KH