84
« am: 31. Januar 2017, 10:54:44 »
Hallo liebe Oldtimerfreunde,
ich bin neu hier im BMW-V8 Forum und möchte mich vorstellen.
Mein Name ist Detlef Obermann und ich habe mir im Januar einen 501/8 gekauft. Im Brief ist nur ein Halter eingetragen und das Fahrzeug ist Scheckheft gepflegt, leider nur bis 1972.
Dies ist mein 3. Oldtimer, nach einer 1975 C3 Corvette und einem 1984 Porsche 944. Der 501/8 stand in Köln bei einem 'professionellen' Restaurator. Ich habe das 'professionell' in Anführungszeichen gesetzt, da er den Motor nicht ans laufen bekommen hat (!) und das Fahrzeug dann recht günstig verkauft hat. Karosseriemässig ist der Barockengel im Zustand 2 (geschätzt, ohne das ich beim Gutachter war), aber der Rest ist eher Orginal 1956. Das Fahrzeug wurde 1972 außerbetrieb gesetzt und seit dem nicht mehr gefahren. Der Innenraum und Motor ist wohl eher Zustand 4, d.h. eine Menge Arbeit steht noch an. Als ich das Fahrzeug in der Garage stehen hatte, musste ich feststellen, dass eine 6 Volt Batterie verbaut war. Nach Wechsel auf die richtige Nennspannung drehte der Anlasser auch fröhlich den Motor, allerdings ohne eine einzige Zündung. Bei näherer Betrachtung fiel dann die falsche, mit Edding auf die Zylinderdeckel gezeichnete, Zylinderreihenfolge auf. Zylinder 1 war in Fahrtrichtung links ! Damit war dann auch die Zündreihenfolge falsch. Nach Korrektur der Zündung konnte ich dann auch noch feststellen, dass die Verteilerwelle um 180 versetzt eingebaut war. Der Motor macht jetzt schon hier und da eine Zündung, aber ich werden jetzt erst einmal die Maschine reinigen und dann entscheiden ob ich ihn vom Profi revidieren lasse oder mich selbst versuche. Ich werde am Wochenende mal Bilder machen und einstellen.
Detlef