121
Motor, Getriebe / Antw:Motortemperatur
« am: 13. März 2015, 18:21:54 »
schwierig zu sagen, die geniale Idee habe ich auch nicht. Als ich mein Auto vor jetzt 10 Jahren gekauft habe, kam beim Kühlwasserwechsel eine schmutzig braune Brühe raus. Der Vorbesitzer hat die unhaltbare Theorie vertreten, man solle das Kühlmittel nicht wechseln. Ich habe den Motor daraufhin nur mit reichlich Wasser gespült, bis kein Rost mehr mitkam. Mittlerweile habe ich 4 mal den Frostschutz und damit auch den Korrosionsschutz erneuert. Läuft ordentlich, kühlt auch gut, aber nach dem Abstellen ist noch ein Gluckern zu hören. Da ist wohl irgendwo noch Luft drin, was auch auf Rost und Verstopfung hindeutet, wahrscheinlich an den Laufbuchsen oben an der Zylinderkopfdichtung. Allmählich werde ich auch nicht mehr am Zerlegen vorbeikommen. Der Graphitdichtring an der Kupplungsseite ist hin, der Motor verliert dort Öl. Der TÜV hat vor eineinhalb Jahren schon gemeckert. Habe jetzt einen Ersatzmotor hergerichtet und werde im Frühjahr die Motoren tauschen (lassen) und mir dann den Originalmotor wieder herrichten. Zerlegen kann ich den Motor, ausbauen traue ich mir ohne Bühne nicht zu.
viele Grüße KH
viele Grüße KH